Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Pressemitteilung 14. Juni 2022
Stuttgart (hdgbw) – Familienrallye, Keilschrift, Zukunftstechnologie, Musik und Performance: Mit mehreren Angeboten beteiligt sich das Haus der Geschichte Baden-Württemberg am 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestival.
Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2022 können Neugierige mit einer Museumsrallye spannende Geschichten rund um das Thema Wissenschaft erkunden: Das Haus der Geschichte zeigt viele schlaue Menschen, ihre Erkenntnisse und Bemühungen, die Welt zu erklären und zu verbessern. Die Tour endet in einer Galaxie mit einzigartigen Objekten - im neu gestalteten Bereich „Wissenschaft und Forschung“. Die Familienrallye ist an der Museumskasse erhältlich. Die Teilnahme kostet den Museumseintritt.
Ein Wissenschaftstag mit freiem Eintritt und einem Gespräch mit Spitzenforschern steht am Sonntag, 26. Juni 2022, auf dem Programm. Mit ältesten Schriftzeugnissen der Menschheitsgeschichte und Zukunftstechnologie beschäftigt sich um 16 Uhr das Podiumsgespräch „Von Tontafeln bis Brennstoffzellen - 200 Jahre Wissenschaft in Baden-Württemberg“. Altorientalisten und Chemiker sprechen darüber, wie Jahrtausende alte Tontafeln ihre Geheimnisse entlockt werden können und welche Rolle die Brennstoffzelle für die Mobilität der Zukunft spielen wird. Das Podiumsgespräch ist kostenlos, eine Anmeldung unter veranstaltungen erforderlich. @ hdgbw.de
Mit „Nähe & Distanz“ befasst sich am Donnerstag, 30. Juni 2022, um 19.30 Uhr eine dreiteilige Veranstaltung der Akademie für gesprochenes Wort, der Uta Kutter Stiftung und des Studios für Stimmkunst und Neues Musiktheater an der HMDK Stuttgart. Den Anfang macht die Präsentation einer Studie zur Wirkung des Bildschirmabstandes in Videomeetings. Das künstlerische Projekt Fernweh nähert sich mittels Sprache, Gesang, Musik, Performance und interaktiver Publikums-Momente den Phänomenen von Nähe und Distanz, Körper und Bewegung. Den Abschluss macht ein Workshop. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zu den einzelnen Programmpunkten:
https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/detail/news/wissenschaftsrallye-fuer-familien-im-haus-der-geschichte/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1468c5ec0135c51f2276cf455104490d
https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/detail/news/von-tontafeln-bis-brennstoffzellen-200-jahre-wissenschaft-in-baden-wuerttemberg/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f3c7a7f4c77d9a4da183178c091b46a8
https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/detail/news/nahe-distanz/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c8a7558194a7e931319a3e0c12c4075c